Schröpfen


Schröpfen ist eine Erfahrungsheilkunde, die ursprünglich aus Griechenland und Ägypten stammt. Dabei wird mit Hilfe von Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, ein Unterdruck erzeugt. Das Schröpfen bewirkt die Aktivierung von Reflexzonen am Rücken (Headschsche Zonen).
Die Einwirkdauer beträgt je nach Empfindlichkeit 10-20 Min.

 Eine Schröpfzone, d.h. der Bereich, in dem eine Schröpfbehandlung angezeigt ist, kann sich aufgrund verschiedener Ursachen aufbauen:


 Lymphe/Ödem
Dauerzug von Muskeln
psychische Beschwerden
Irritationszonen von Narben oder Schmerzen
Myogelosen infolge von blockierten Wirbelgelenken
 Funktionsstörung eines in der Tiefe liegenden Organs
 Durchblutungsstörung in einem blockierten Gelenk (Arthritis, Arthrose, Prellung)
 Ein über den gesamten Rücken ausgebreitetes Störfeld (ganzer Rücken unter Spannung)


Wirkung:
 durchblutungsfördernd
 lymphanregend
 Hyperämie in Hautbezirken
 reflektorische Stoffwechselsteigerung
 Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gewebes und der abhängigen Organe
 Anregung der Nährstoffaufnahme im Hautbezirk
 tonisierend, energiezuführend
 lokal entsäuernd
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos